Überblick
Das Mechatronikstudium vereint Kompetenzen und Fertigkeiten aus verschiedenen Ingenieurdisziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik und macht Dich damit vielfältig einsetzbar und zum gefragten technischen Experten.
Was Du dabei lernst:
- Konstruktion und Entwicklung von Produkten und Werkzeugen
- Geräte- und Anlagenbau mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
- Systementwicklung
- Qualitätsprüfung und -sicherung
- Technisches Projektmanagement
- Prozessentwicklung und Produktionsplanung
Was Du von uns erwarten kannst:
- Aufgaben, die begeistern
- Moderne Entscheidungsstrukturen
- Motivierende Ziele
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Zusatzleistungen, die Dich überraschen
Was du mitbringst:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Durchschnittsnote 2,5 oder besser
- Sehr gute schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an technischen Fragen und Anwendungen
- Aufgeschlossenheit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Logisches Denkvermögen, Planungs- und Organisationsfähigkeit
Studieninfos:
- 3 Jahre – 6 Semester, Studienbeginn ab Oktober 2020
- Zwölfwöchiger Wechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW Mosbach und Praxisphasen im Unternehmen am Standort Neckarsulm
- Abschluss: Bachelor of Engineering
Und danach?
- Nach Deinem erfolgreichen Abschluss kannst Du in verschiedenen technischen Bereichen und Schnittstellen eingesetzt werden
- Außerdem hast Du die Möglichkeit Dich durch verschiedene Maßnahmen und Zertifizierungen weiter zu spezialisieren
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende und Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit maximaler Größe von fünf MB an:
binderbewerbung@binder-connector.de